Inhalt
• GRUSSWORT
Thomas Köhler
• VORWORT UND DANK
Marion Beckers
• NATUR GESTALTEN
Christiane Meister
• HIOB
Christina Thürmer-Rohr
• DAS "ANDERE" MEDIUM
Annelie Lütgens
• DAS KÜNSTLERISCHE WERK VON LOUISE STOMPS
Yvette Deseyve
• FÄDEN DER ARIANDNE
Arie Hartog
• NATURFORM UND ABSTRAKTION
Julia Wallner
• ERINNERUNGEN AN MEINE FURCHTLOSE GROSSMUTTER LOUISE STOMPS
Berthold Kogut
• GESPRÄCH ÜBER KUNST
Peter Schrader
• REFUGIUM BAYERN
Martin Meggle
• LOUISE UND VICTOR
Hans Goswin Stomps
• BIOGRAFIE LOUISE STOMPS 1900-1988
• AUSSTELLUNGSVERZEICHNIS
• LITERATURVERZEICHNIS
• BIOGRAFIEN AUTORINNEN UND AUTOREN
• IMPRESSUM
• COPYRIGHT UND BILDNACHWEIS
• REGISTER
Inhalt
• Nachruf
• Vorwort Quellenlage
• Glanz und Elend einer Weltstadt
• Concarneau in der Bretagne
• Berlin nach 1900
• Rückkehr nach Südfrankreich
Leo von König und Walter Becker
• Bildnisse der Familie
• Fragment einer Biografie
• Fotos
• Personenregister
STANDORT > ADRESSE
Der Verein DAS VERBORGENE MUSEUM | Dokumentation der Kunst von Frauen eV
hat seine Tätigkeit seit dem 1. Januar 2022 eingestellt. Seitdem sind auch die Räume in Berlin Charlottenburg in der Schlüterstraße 70 geschlossen.
TELEFON
+49 (0) 30 313 36 56 | Informationen zur aktuellen Situation per Anrufbeantworter
AKTUELLE Rufnummer
+49 (0) 30 861 34 64
MAIL>ADRESSE | weiterhin aktuell