Inhalt
Hillary Roberts
• Der weibliche Blick: Britinnen fotografieren im Ersten Weltkrieg
Elisabeth Klaus
• "Alles ist klingend, romantisch, ästhetisch"
Die Kriegsberichterstatterin und Fotografin Alice Schalek
Ducan Forbes
• Britische Spaninenhilfe.
Vera Alkan im Spanischen Bürgerkrieg
Margot Blank
• Sowjetische Fotokorrespondentinnen 1941-1945.
Natalja Bode und Olga Lander im Großen Vaterländischen Krieg
Kim Sichel
• Germaine Krull.
Fotografien im Auftrag der Freien Französischen Streitkräfte 1942-1944
Agnes Matthias
• "La Bataille d'Alsace"
Anmerkungen zur Publikation von Roger Vailland und Germain Krull
Elisabeth Bronfen
• Abenteuerlust und Glamour.
Lee Millers, Margerate Bourke-White und Martha Gellhorn
• Rezensionen
• Forschung
Inhalt
Ute Eskildsen
• Das wunderbare Lachen einer eigensinnigen Frau
Marion Beckers, Elisabeth Moortgat
• Einleitung
• Vier Generationen Atelier Jacobi
• "Streifen Sie den Gedanken ab, dass Sie bereits etwas können"
• Atelier, Berlin
• "Mein Stil ist der Stil der Menschen, die ich photographiere"
• Die Kamera als Eintrittskarte - Theaterphotographien
• Tanz - Photographie - Bewegung
• "Achtung! Photograph gesperrt
• Atelier New York
• Photogenics - Abenteuer in Licht
• "Rebellin von Natur und permanente Unruhestifterin"
• Anmerkungen, Biographie, Anhang, Register
Inhalt
Marion Beckers, Elisabeth Moortgat
• Sie waren In Rußland ?
• Moskau
• Mitschurinsk
Egon Erwin Kisch
• Eine Hauptstadt entsteht: Stalinabad
• Stalinabad
Egon Erwin Kisch
• Zweifarbendruck von Taschkent
• Stalinabad, Samarkand, Chodschent
Egon Erwin Kisch
• Rings um das Grab von Tamerlan
• Burchara, Samarkand
Egon Erwin Kisch
• Im Zug nach Samarkand
• Zentralasien, Chodschent
• Landkarte zur Reise-Route der Fotografin
• Biographie Lotte Jacobi
• Anmerkungen zu den Texten von E.E. Kisch
Kriegsfotogafinnen in Europa 1914-1954 | Bildzitate | Ausstellung : Kriegsalltag und Abenteuerlust | 28. 09. 2017 - 25. 03. 2018
STANDORT > ADRESSE
Der Verein DAS VERBORGENE MUSEUM | Dokumentation der Kunst von Frauen eV
hat seine Tätigkeit seit dem 1. Januar 2022 eingestellt. Seitdem sind auch die Räume in Berlin Charlottenburg in der Schlüterstraße 70 geschlossen.
TELEFON
+49 (0) 30 313 36 56 | Informationen zur aktuellen Situation per Anrufbeantworter
AKTUELLE Rufnummer
+49 (0) 30 861 34 64
MAIL>ADRESSE | weiterhin aktuell